Bio zertifizierte Logistik-Dienstleistungen mit QTRADO Logistics
Was bedeutet das für Sie?
Sie haben sich für das Outsourcen der Logistikprozesse entschieden? Sie arbeiten mit einem Logistikdienstleister und betreiben einen Online-Shop mit ökologischen Erzeugnissen?
Dann MUSS entlang der gesamten Supply Chain ein 100%iges Nach- und Rückverfolgen, von der Warenannahme, über das Lager bis hin zum Versand und den Retouren, gewährleistet sein.
Für Ihre ökologischen Erzeugnisse schließt sich der Kreis der Nachweispflicht. Ihre Kunden und die Verbraucher vertrauen den als ökologisch/biologisch gekennzeichneten Erzeugnissen und das mit gutem Recht.
Sie profitieren durch unsere zertifizierten Leistungen der Biologistik. Sowohl in unserer Fulfillment- als auch in der Aktionslogistik werden Ihre Produkte nach der EG-Öko-Verordnung 834/2007 gepflegt. BIO zertifizierte Lagerung, Versand- und Fulfillmentdienstleistung aus einer Hand.
Green logistics und Bio-zertifizierte Logistik sind und bleiben vor allem in der Zukunft ein wichtiges Thema. Sie bestimmen, wie viel Vertrauen Ihre Kunden in ihre ökologischen und umweltschonenden Produkte haben.
Setzen Sie ein Zeichen und wählen Sie einen Logistikdienstleister, der zu Ihnen und Ihren ökologischen Produkten passt. Wir bieten Ihnen Logistik für die BIO-Branche durch unser Bio Lager, Bio Logistik und Bio Fulfillment.
Welche Prozesse sind Bio-zertifiziert?
Bei der Warenannahme eines ökologischen Erzeugnisses werden folgende Angaben in der Etikettierung und/oder dem Begleitpapier kontrolliert.
- Das Begleitpapier ist eindeutig zuordbar und enthält Angaben über den Lieferanten und/oder den Transporteur.
- Name und Anschrift des Unternehmens und, soweit es sich um eine Person handelt, des Eigentümers oder Verkäufers des Erzeugnisses.
- Die Bezeichnung des Erzeugnisses einschließlich des Hinweises auf den ökologischen Landbau.
- Den Namen und/oder die Codenummer der Kontrollstelle, die für den Unternehmer zuständig ist (für QTRADO Logistics: DE-ÖKO-005).
- Gegebenfalls die Los-Kennzeichnung anhand derer das Los den Eintragungen in die Buchführung zugeordnet werden kann.
- Soweit vorgeschrieben, den austauschsicheren Verpackungs-, Behältnis, oder Transportmittel-Verschluss.
- Bei Unklarheiten Buchen und Einlagern auf Sperrlager; sonst Buchung des Artikels im Lager mit MHD, Charge etc…
Während des Lagerns der ökologischen Produkte ist unbedingt darauf zu achten, dass:
- keine Kontamination
- kein Vermischen
- kein Verwechseln
mit unzulässigen Stoffen oder mit nicht Bio-Produkten stattfindet.
Vor dem Versand findet die letzte wichtige Kontrolle der Bio-Artikel statt. Die Kontrolle der LOT/CHARGE-Nummer, der Bio-Code-Nummer und des MHDs.
Was bedeutet das für unsere Mitarbeiter?
Alle Mitarbeiter der QTRADO Logistics sind in die Maßnahmen des Qualitätsmanagements miteinbezogen. Sie handeln aktiv und mit hohem Verantwortungsbewusstsein der Umsetzung und Einhaltung der neuen Vorgaben.
Was hat uns bewogen die EG-Bio-Verordnung bei der QTRADO Logistics einzuführen?
Sie als Kunde haben uns dazu bewogen. Für Ihre ökologischen und biologischen Erzeugnisse brauchen Sie einen lückenlosen Nachweis. Bioprodukte unterliegen dieser strengen Auflage, und zwar von dem Erzeugen, über das Verarbeiten und Lagern bis zum Transport. Alle Teilnehmer entlang der Supply Chain sind verpflichtet im Besitz dieses EG-Öko-Zertifikats zu sein. Wir bieten Ihnen diesen Value Added Service für die Haupttätigkeit des Verarbeitens und Lagerns.
In der Europäischen Union dürfen nur Logistikdienstleister, die im Besitz dieses Zertifikats sind, ökologische Produkte verarbeiten und lagern.
Sie haben noch Fragen zu unserem BIOLager und BIOLogistik? Rufen Sie uns an! 02151-529200 oder schreiben eine E-Mail vertrieb@. qtrado-logistics.de
Unser Experten-Team gibt Ihnen Antwort.
Bescheinigung der EG-Bio-Verordnung 834/2007
Download des Zertifikats: